Resilienz steht für Widerstandskraft, Belastungsfähigkeit und Stabilität – gleichzeitig auch für Flexibilität und Lernbereitschaft.
Letztendlich ist Resilienz ein Kompetenzbündel, um mit komplexen Herausforderungen angemessen umgehen zu können. Es umschreibt die Fähigkeit, schwierige Situationen nicht zu umgehen, sondern sie zu meistern und an ihnen zu wachsen.
Das Besondere an dem Konzept der Resilienz ist der produktive Blick sowie der Blick auf Ressourcen statt auf Defizite. Insofern hat jeder Mensch, jedes Team und jede Organisation resiliente Fähigkeiten, die es zu entdecken, anzuwenden und auszubauen gilt.

Ob in der Wirtschaft, der Industrie, in der Verwaltung, in Krankenhäusern und Schulen- als Resilienz Trainer unterstütze ich Menschen in den unterschiedlichsten Kontexten darin, eine Balance zu finden zwischen Leistung, Erfolg, Gesundheit und Lebensqualität.

Sollten sie an einer Teambuilding Maßnahme oder an einem Einzelcoaching interessiert sein, sprechen sie mich gerne dazu an.

 


 

Themen die ich in meiner Arbeit anbiete sind beispielsweise:

  • Wofür steht Resilienz?
  • Was sind die sieben Schlüsselfaktoren der Resilienz?
  • Wie arbeite ich mit diesen Faktoren?
  • Achtsamkeitsübungen

 


 

Im Bereich der Teamarbeit:

  • Rollen und Aufgabenklärung im Team
  • Innere und äußere Antreiber
  • Grenzen im Team
  • Ausrichtung auf Handlungsspielräume
  • Blickpunktwechsel
  • Welche Werte leben wir? usw.

 


 

Vereinbaren Sie gerne einen Termin. Ein erstes telefonisches Kennenlerngespräch (ca. 10min) ist kostenlos.

Zum Kontaktformular